- Werktreue
- Wẹrk|treue
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Werktreue — Der Begriff Werktreue beschreibt die Treue einer Inszenierung bzw. Ausführung gegenüber dem Text, der Komposition oder der Vorlage. Dabei kommt es zu dem Konflikt, dass einerseits den Aussagen des Originalwerks die Treue gehalten wird,… … Deutsch Wikipedia
Werktreue — Wẹrk|treue 〈f.; ; unz.〉 werkgetreue Auffassung (eines Musikstücks) * * * Wẹrk|treue, die: werkgetreue Interpretation u. Wiedergabe bes. eines Musikstückes. * * * Wẹrk|treue, die: werkgetreue Interpretation u. Wiedergabe bes. eines Musikstückes … Universal-Lexikon
Interpretation (Musik) — Interpretation bezeichnet in seiner musikpraktischen Bedeutung zunächst die Ausführung einer Komposition durch einen oder mehrere Musiker in öffentlicher Aufführung oder als Tonaufzeichnung. Daneben gibt es die musikwissenschaftliche Bedeutung… … Deutsch Wikipedia
Regie-Theater — Regietheater ist ein Schlagwort aus der Theaterkritik, entstanden in den 70er Jahren. Eine Inszenierung wird als Regietheater Inszenierung bezeichnet, wenn nach Meinung des Rezensenten die Ideen des Regisseurs einen zu großen Einfluss (verglichen … Deutsch Wikipedia
Regietheater — ist ein Schlagwort aus der Theaterkritik, entstanden in den 1970er Jahren. Eine Inszenierung wird als „Regietheater Inszenierung“ bezeichnet, wenn nach Meinung des Rezensenten die Ideen des Regisseurs einen zu großen Einfluss (verglichen mit den… … Deutsch Wikipedia
Architektur und Musik — Zwischen Musik und Architektur ergeben sich vielfältige Verbindungen. Einerseits wird Musik häufig in Räumen aufgeführt, deren Gestaltung akustischen Ansprüche berücksichtigt, um das Hörerlebnis zu optimieren; im Gegenzug richtet sich die… … Deutsch Wikipedia
Basso Continuo — Allegorie auf die Freundschaft von Johannes Voorhout (1674): Auf diesem Gemälde sind drei für die Ausführung des Generalbasses wichtige Instrumente vereint: Das Cembalo, gespielt von Johann Adam Reincken, die Gambe, gespielt von … Deutsch Wikipedia
Basso continuo — Allegorie auf die Freundschaft von Johannes Voorhout (1674): Auf diesem Gemälde sind drei für die Ausführung des Generalbasses wichtige Instrumente vereint: Das Cembalo, gespielt von Johann Adam Reincken, die Gambe, gespielt von … Deutsch Wikipedia
Blaue Mädchen — Bayreuther Festspielhaus Dirigenten und Bühnenkünstler in Bayreuth um die Jahrhundertwende Die Bayreuther Festspiele oder Richard Wagner Festspiele sind ein … Deutsch Wikipedia
Bremer Stil — Das seit der Spielzeit 2007/2008 gültige Logo mit dem neuen Namen Das Theater Bremen ist das städtische Theater der Freien Hansestadt Bremen. Es wurde im Jahre 1910 von Eduard Ichon und Johannes Wiegand als reines Schauspieltheater gegründet und… … Deutsch Wikipedia